Hauptinhalt Betreuungsangebot

Unser Kinderhort ist eine familienergänzende und -unterstützende Tageseinrichtung für Schulkinder bis 14 Jahren. Außerhalb der Schulzeit bieten wir den Schulkindern umfassende adäquate Betreuungs-, Erziehungs-, und Bildungsmöglichkeiten.
Unser Hort wird hauptsächlich von Kindern der 1. bis 4. Klasse im Alter von 6 bis 10 Jahren besucht. Die Möglichkeit, dass uns ein Kind bis 14 Jahre besucht ist allerdings auch gegeben und wird vereinzelt in Anspruch genommen.
Der Hortalltag gestaltet sich dabei inklusiv. Die Kinder spielen Geschlechts-, Alters- und Kulturgemischt. In den vielseitigen Angeboten die durch die Einrichtung unserer Gruppenräume als auch direkt vom Personal angeboten werden, können sich die Kinder gemäß ihren individuellen Interessen entfalten und neues entdecken.
Tagesablauf
Neuankömmlinge bei uns im Hort erleichtern wir die Eingewöhnung, indem wir sie die ersten zwei Wochen aus der Grundschule Plattling abholen, bis sie den Weg sicher selbst gehen können.
Ankunftszeit der Regelklassen
Die Kinder aus den Regelklassen haben je nach Stundenplan ihrer Klassen um 11.15 Uhr, 12.15 Uhr und 13.00 Uhr Schulende und kommen dann direkt zu uns in den Hort.
Essenszeit
Aktuell findet eine gesammelte Essenszeit um ca. 13.00 Uhr statt, wenn alle Regelkinder im Hort angekommen sind. Nach dem Essen ist es die Verantwortung jedes Kindes Geschirr abzuräumen und den Platz sauber zu verlassen.
Hausaufgabenzeit
Wir bietet eine feste Hausaufgabenzeit von 13.45 Uhr bis 15.00 Uhr an. Daher haben die Kinder nach Schulschluss erst einmal die Gelegenheit sich zu entspannen und zu spielen. Das Zeitfenster von 1 1/4 Stunden gibt genug Raum um die Hausaufgaben vollständig erledigen zu können. Es hilft den Kindern sich in einem geregelen Ablauf einzufinden und voll auf die Hausaufgaben zu konzentrieren.
Ankunftszeit der Ganztagsklassen
Um 15.30 Uhr stoßen dann die Kinder der Ganztagsklassen zu uns.
Freispiel & Pädagogische Angebote
Außerhalb von Hausaufgaben- und Essenszeit findet Freispielzeit statt, in der sich die Kinder mit unseren Spielecken, Büchern, Tischspielen und natürlich unseren angebotenen Tätigkeiten beschäftigen können. Zudem nutzen wir die Zeit für die Weiterführung pädagogischer Angebote vom Freitag, wenn von den Kindern weiter Interesse besteht.
Freitage
Freitags findet keine betreute Hausaufgabenzeit statt. Das bietet den Rahmen für größere pädagogische Angebote und intensivere Freispielzeit. Außerden haben Eltern die Möglichkeit am Wochenende oder Freitag Nachmittag den aktuellen schulischen Leistungsstand des Kindes selbst zu verfolgen.
Ferienbetreuung
In den Ferien kann der genaue Zeitplan je nach geplanten Aktivitäten variieren. An die Eltern geben wir frühzeitig eine Anmeldung heraus in der eingetragen werden kann an welchen Tagen das Kind den Hort besuchen soll. Diese Informationen benötigen wir frühestmöglich, sodass wir Angebote entsprechend planen und auf die Kinderzahlen abstimmen können. Zum Beispiel wenn ein Bus für einen Ausflug organisiert werden muss.
Ankunftszeit
Von 7.30 Uhr bis spätestens 9.00 Uhr kommen die Kinder morgens bei uns an, sodass wir zum Tagesplan übergehen können. Es ist hierbei sehr wichtig, dass Ihr Kind rechtzeitig ankommt. Denn wenn etwa ein Ausflug geplant ist, brechen wir zeitig auf.
Essenszeit
Für gewöhnlich findet die Essenszeit für alle um 12.00 Uhr statt. Bei Ausflügen werden stattdessen Lunchpakete ausgeteilt und während der Unternehmung Zeitfenster geboten in denen die Kinder essen können.
Pädagogische Angebote
Planen wir eine Aktion am Vormittag oder machen wir einen Ganztagsausflug findet das ab 9.00 Uhr statt. Tätigkeiten am Nachmittag finden meist ab 14.00 Uhr statt. Jedoch können sich die genauen Zeiten je nach Angebot ändern. Genauere Informationen über das jeweilige Ferienprogramm hängen wir in der Vorwoche im Hort aus.
Bei der Planung von Ferienaktionen holen wir auch die Meinungen und Wünsche der Kinder im Rahmen von Kinderkonferenzen ein.
Freispielzeit
Natürlich bieten die Ferien auch reichlich Gelegenheit zur individuellen Spielzeit der Kinder in unserem Hort.